Natürlich bin ich auch diese Linie zuerst mit der Bahn gefahren. Der Fahrplan ist äusserst dünn.es fahren zwei Züge richtung Calvi und drei in die andere Richtung. Dann gibt es noch zusätzliche Züge zwichen Calvi und Ile de Rousse. Diesen Teil der Strecke, welche dem Meer entlang führt und die Haltestellen nur aus Peronkanten bestehen habe ich nicht fotografiert
In Ponte Leccia zweigt die Line nach Calvi ab.
Auf dewr Station sind noch nicht alle neuen Anlagen in Betrieb. Es sind noch die alten Signale in Betrieb.
Es scheint hier eine kleine Unterhaltsanlage zu geben. Es sind zwei Dieselloks und dieverse Güterwagen vor Ort. Auch einige Erinnerungsstücke fehlen nicht.
Die eingleisige Station deren Gebäude nur noch erinnerungswert hat, ist nach wievor im Fahrplan enthalten.
Das Stationsgebäude scheint privat vergeben zu sein. Das Gleis 1 ist nicht mehr am Netz und dient vermutlich nur noch dem Ärgernis aussteigender Passagiere. Beim gestrigen Nachmittagszug ist tatsächlich eine jüngere Dame ausgestiegen.
Pk 79 + 800 nennt Google Maps diese Station. Dan richtigen Namen habe ich aus dem Fahrplan.
Die Station liegt aber weit von Belgdère weg.
Der auf dem dritten Bild durchfahrene Zug hielt nicht an. Ich verhielt mich aber auch nicht wie wenn ich mitfahren wollte.
An der unterhalb von Belgdère liegenden von Google Maps genannten Route de Gare liegt eibn einziges Haus. Auf dem Holzschild lässt sich dank der Bildbearbeitung der obenstehende Namen ablesen. Ob das der Stationsnahmen war, weiss ich nicht.
Ja, es gibt tatsächlich auch eine Station mit nur diesem Nahmen.
Auf dem Stationschild klebt ein Hinweis, dass die -Station in den Monaten März und April wegen Modernisierungsarbeiten an der Strecke nicht bedient werde. dieses Schild findet man auch auf Stationen Richtung Adaccio.
Wegnehmen tun sie in denm Fall nicht einmal die Vandalen.
Wäre nicht das grosse Stationsschild würde man kaum glauben, dass der zug nicht beim Haus jenseitz der Strasse hält.
In dieser Hafenstadt beginnt die "S-Bahn" nach Calvi. Zu den 2 plus 3 Zügen über die ganze Strecke kommen hier viere Zugspare nach Calvi und zurück.
Bei den restlichen Haltestellen bis Calvi handelt es sich um Bahnsteigkanten, welche ich nicht präsentiere.